Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit p*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Suche p* › Seite 3
◀◀ 3 ▶

a (Fortsetzung)

aufspalten
aufspannen
aufsparen
aufspeichern
aufsperren
aufspielen
aufspießen
aufsplitten
aufsplittern
aufsprayen
aufspreizen
aufsprengen
aufsprießen
aufspringen
aufspritzen
aufsprudeln
aufsprühen
aufspulen
aufspülen
aufspüren
aufstampfen
aufstapeln
aufstempeln
aufsteppen
aufstöpseln
aufstülpen
auftippen
auftoupieren
auftrumpfen
auftupfen
aufzupfen
ausapern
ausdampfen
ausdämpfen
auseinanderklappen
auseinanderpflücken
auseinanderplatzen
auseinanderspreizen
auseinandersprengen
ausflippen
ausgipsen
auskämpfen
auskippen
ausklappen
ausklopfen
ausknipsen
ausknöpfen
auskomponieren
auskoppeln
auskuppeln
auspacken
ausparken
auspeitschen
auspendeln
auspennen
auspfeifen
auspflanzen
ausplaudern
ausplauschen
ausplündern
auspolstern
ausposaunen
auspowern
ausprägen
auspreisen
auspressen
ausprobieren
auspuffen
auspumpen
auspunkten
auspusten
ausputzen
ausrupfen
ausschimpfen
ausschlüpfen
ausschnappen
ausschöpfen
ausschoppen
ausspähen
ausspannen
aussparen
ausspeien
ausspeisen
aussperren
ausspielen
ausspinnen
ausspionieren
aussprechen
aussprengen
ausspringen
ausspritzen
aussprühen
ausspucken
ausspülen
ausspüren
ausstopfen
ausstülpen
austapezieren
austrompeten
austupfen
auszupfen

b

backpfeifen
bausparen
beampeln
beanspruchen
bedampfen
beeinspruchen
begrapschen
behaupten

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?