Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit r*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Suche r* › Seite 3
◀◀ 3 ▶

a (Fortsetzung)

abwerben
abwerfen
abwerten
abwettern
abwirtschaften
abwracken
abwürgen
abzehren
abzirkeln
abzwitschern
ackern
adaptieren
addieren
addizieren
ädern
adhärieren
adjektivieren
adjustieren
administrieren
adoptieren
adorieren
adressieren
adsorbieren
adstringieren
aerifizieren
affichieren
affirmieren
affizieren
afrikanisieren
agglomerieren
agglutinieren
aggregieren
agieren
agiotieren
agitieren
airbrushen
ajourieren
akademisieren
akklamieren
akklimatisieren
akkommodieren
akkordieren
akkreditieren
akkulturieren
akkumulieren
akquirieren
aktivieren
aktualisieren
akupunktieren
akzelerieren
akzentuieren
akzeptieren
alarmieren
albern
alimentieren
alkoholisieren
allegorisieren
alliieren
alliterieren
allozieren
alphabetisieren
alterieren
altern
alternieren
altertümeln
aluminieren
amalgamieren
ambulieren
amerikanisieren
amnestieren
amortisieren
amplifizieren
amputieren
amtieren
amüsieren
analysieren
anarbeiten
anästhesieren
anästhetisieren
anbaggern
anberaumen
anbetreffen
anbiedern
anbohren
anbranden
anbraten
anbrauchen
anbräunen
anbrausen
anbrechen
anbremsen
anbrennen
anbringen
anbrüllen
anbrummen
anbrüten
andauern
ändern
andersdenken
andienern
andiskutieren
andonnern
andrängen
andrehen
andressieren
andringen
androhen
andrucken
andrücken
aneifern
aneinanderbinden
aneinanderdrängen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?