Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit z*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Suche z* › Seite 3
◀◀ 3 ▶

a (Fortsetzung)

auszieren
auszirkeln
auszischen
auszupfen
authentifizieren

b

balzen
bauchtanzen
beglänzen
beglotzen
begrenzen
beheizen
beherzigen
beieinandersitzen
beisammensitzen
beiseitesetzen
beisetzen
beisitzen
beizählen
beizen
beiziehen
bekotzen
bekränzen
bekreuzen
bekreuzigen
bekritzeln
benedizieren
benetzen
benutzen
benützen
benzen
bepelzen
bepflanzen
beschmunzeln
beschmutzen
beschürzen
beschützen
beschwatzen
beschwätzen
besetzen
besitzen
bespitzeln
bespritzen
bestürzen
betanzen
bevorzugen
bewitzeln
bewurzeln
bezahlen
bezähmen
bezaubern
bezechen
bezeichnen
bezeigen
bezeihen
bezeugen
bezichtigen
beziehen
beziffern
bezirzen
bezuschussen
bezwecken
bezweifeln
bezwingen
bilanzieren
bitzeln
blankputzen
blankziehen
blinzeln
blitzen
bolzen
bonifizieren
brandschatzen
breitwalzen
bronzieren
brunzen
brutzeln
bützen

d

dabeisitzen
dagegensetzen
daherschwatzen
daherschwätzen
daherstolzieren
dahinschmelzen
dahintersetzen
dahinwälzen
dahinziehen
danebenschätzen
danebensetzen
danebensitzen
daransetzen
daraufsetzen
dareinsetzen
darübersetzen
daruntersetzen
darunterziehen
dasitzen
davonstürzen
davonziehen
davorsetzen
davorsitzen
dazubekommen
dazubezahlen
dazubringen
dazudenken
dazuerfinden
dazugeben

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?