Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit s*

Verbliste › Vollständig › Endung › Echt reflexiv › Suche s*
 1 ▶

el-n

abstrampeln
abwechseln
ankuscheln
ansäuseln
aufschaukeln
beduseln
besäuseln
durchschlängeln
durchschummeln
durchschwindeln
durchwurschteln
durchwursteln
einschmeicheln
schlängeln
verästeln
verhaspeln
vorbeischlängeln
vorwärtsentwickeln

en

abasten
abschinden
abschuften
absparen
aneinanderschmiegen
anessen
ansaufen
anschicken
aufstylen
ausbedingen
auskennen
ausloggen
ausmären
aussamen
ausschweigen
austollen
besaufen
besserstehen
bestreben
brüsten
dagegenstemmen
dahinschleppen
dareinmischen
davonstehlen
dazugesellen
dreinschicken
durchessen
durchtasten
einfressen
einnisten
einschleimen
einspinnen
einspuren
einstülpen
entgegenstemmen
entschlagen
entschließen
entsinnen
entspinnen
erdreisten
festbeißen
festfressen
festkrallen
festlaufen
festlesen
festreden
festsaugen
fortscheren
fortsehnen
fortstehlen
freischwimmen
fremdschämen
gegenübersehen
gesellen
gesundmachen
gesundstoßen
herabsenken
heranpirschen
herantasten
herausbeugen
herauswagen
herauswinden
herbeilassen
hereinstehlen
herniedersenken
herumsprechen
herumstreiten
hinausbegeben
hinauslehnen
hinausmachen
hinausreden
hinausscheren
hinausstehlen
hinaustrauen
hinauswagen
hinstehlen
hinzugesellen
kasteien
lossagen
querstellen
ranpirschen
ranschmeißen
satthören
sattsehen
schämen
scheckiglachen
schieflachen
schlaumachen
sehnen
setzenlassen
sielen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?