Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit u*

Verbliste › Vollständig › Endung › Echt reflexiv › Suche u*
 1 ▶

el-n

ankuscheln
ansäuseln
aufbrezeln
aufrappeln
aufschaukeln
beduseln
beeumeln
besäuseln
bewurzeln
durchbetteln
durchdrängeln
durchmogeln
durchschlängeln
durchschummeln
durchschwindeln
durchwurschteln
durchwursteln
herumflegeln
herumrekeln
herumtummeln
tummeln
überkugeln
verknäueln
zerkugeln
zurückentwickeln

en

abschuften
anbequemen
anfreunden
ansaufen
aufbäumen
aufstylen
aufwölben
ausbedingen
auskennen
ausloggen
ausmären
aussamen
ausschweigen
austollen
bauchen
befreunden
bekaufen
belauben
bequemen
besaufen
dazugesellen
durchdrängen
durchessen
durchfragen
durchfretten
durchklicken
durchlügen
durchringen
durchtanken
durchtasten
durchwagen
durchwinden
einspuren
einturnen
entfreunden
entpuppen
festlaufen
festsaugen
freilaufen
gedulden
gesundmachen
gesundstoßen
getrauen
heimtrauen
herantrauen
heraufarbeiten
herausbeugen
herauswagen
herauswinden
herumbalgen
herumplagen
herumquälen
herumsprechen
herumstreiten
herumzanken
herunterbeugen
hervortrauen
hinaufarbeiten
hinauffinden
hinaufwagen
hinausbegeben
hinauslehnen
hinausmachen
hinausreden
hinausscheren
hinausstehlen
hinaustrauen
hinauswagen
hinzudenken
hinzugesellen
kaputtlachen
krummlachen
krummlegen
querlegen
querstellen
rantrauen
schlaumachen
sputen
suhlen
totlaufen
totsaufen
umbesinnen
umblicken
umentscheiden

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?