Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit m*

Verbliste › Vollständig › Endung › haben › Einfach › Suche m*
 1 ▶

el-n

altertümeln
bammeln
baumeln
bimmeln
brummeln
brümmeln
bummeln
dümpeln
eumeln
femeln
fremdeln
frömmeln
fummeln
gammeln
gramseln
grummeln
hampeln
himmeln
humpeln
kampeln
krempeln
krimmeln
krümeln
krumpeln
krümpeln
kümmeln
lümmeln
makeln
mäkeln
mangeln
marmeln
mauscheln
mäuseln
meißeln
memmeln
mendeln
menscheln
metzeln
meucheln
mitteln
modeln
mogeln
mörteln
muffeln
müffeln
mummeln
mümmeln
munkeln
murkeln
murmeln
pfriemeln
pimpeln
rammeln
rempeln
rummeln
rumpeln
sammeln
schimmeln
schmeicheln
schmirgeln
schmuddeln
schmuggeln
schmunzeln
schmurgeln
schummeln
schwiemeln
stammeln
stempeln
strampeln
taumeln
trampeln
trommeln
tummeln
volkstümeln
wimmeln

en

almen
amten
atmen
barmen
baumen
bäumen
beamen
bimsen
bomben
boomen
brandmarken
bremsen
brummen
bumsen
campen
cremen
dämmen
dampfen
dämpfen
dimmen
dolmetschen
emailen
e-mailen
feimen
filmen
firmen
flammen
flämmen
formen
fremden
frommen
gamen
gaumen
glimmen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?