Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit d*

Verbliste › Vollständig › Endung › Nicht reflexiv › Einfach › Suche d*
 1 ▶

el-n

adeln
blödeln
bördeln
brandeln
brodeln
buddeln
bündeln
dackeln
daddeln
deckeln
deichseln
dengeln
deuteln
doodeln
doppeln
doubeln
drängeln
drechseln
dribbeln
dritteln
dröseln
drosseln
drudeln
dübeln
dudeln
dümpeln
dunkeln
endeln
fädeln
feudeln
fiedeln
fremdeln
fuddeln
fudeln
gondeln
gründeln
handeln
hudeln
jodeln
knödeln
knuddeln
lustwandeln
mendeln
modeln
nadeln
nuddeln
nudeln
paddeln
pendeln
puddeln
pudeln
radeln
rädeln
rändeln
rodeln
rödeln
sandeln
sändeln
schindeln
schmuddeln
schnuddeln
siedeln
sprudeln
strudeln
sudeln
tadeln
tändeln
treideln
trödeln
trudeln
wandeln
wedeln
wildeln
windeln
zündeln

en

adden
ahnden
binden
bladen
blenden
boarden
branden
brandmarken
brandschatzen
bürden
dämmen
dampfen
dämpfen
danken
darben
darren
dealen
debuggen
decken
dehnen
deichen
deppen
derblecken
designen
deuten
dichten
dicken
dielen
dienen
diensten
dimmen
dingen
dippen
dissen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?