Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit z*

Verbliste › Vollständig › Endung › Schwach › Einfach › Suche z*
 1 ▶

el-n

bitzeln
blinzeln
brutzeln
fetzeln
frotzeln
funzeln
fuzeln
hölzeln
hutzeln
katzbuckeln
kitzeln
kritzeln
metzeln
purzeln
puzzeln
runzeln
scharwenzeln
scherwenzeln
schmunzeln
schnetzeln
schnitzeln
schwänzeln
spitzeln
tänzeln
wurzeln
wuzeln
zappeln
zetteln
zickeln
zipfeln
zirkeln
zischeln
zockeln
zotteln
zuckeln
zügeln
zündeln
züngeln
zuzeln
zwatzeln
zweifeln
zwiebeln
zwirbeln

en

ächzen
atzen
ätzen
balzen
beizen
benzen
blitzen
bolzen
brandschatzen
brunzen
bützen
dotzen
duzen
falzen
faulenzen
fenzen
fetzen
filzen
fitzen
fläzen
flitzen
fotzen
funzen
furzen
geizen
glänzen
glotzen
gnatzen
grenzen
grunzen
hartzen
harzen
heizen
herzen
hetzen
holzen
hunzen
ihrzen
jauchzen
jazzen
juchzen
katzbalgen
kennzeichnen
kiebitzen
klotzen
knarzen
knorzen
kobolzen
kotzen
krächzen
kränzen
kratzen
kredenzen
kreuzen
kürzen
latzen
lechzen
lenzen
letzen
malzen
mälzen
maunzen
mauzen
merzen
motzen
münzen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?