Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit d*

Verbliste › Vollständig › Endung › haben/sein › Suche d*
 1 ▶

el-n

abdunkeln
aussiedeln
dunkeln
durchbummeln
durchhageln
durchradeln
durchrieseln
durchsegeln
einpendeln
heraussprudeln
hervorsprudeln
lustwandeln
nachdunkeln
nachtwandeln
nuddeln
paddeln
pendeln
rodeln
schlafwandeln
sprudeln
traumwandeln
trödeln
trudeln
übersiedeln
umsiedeln
wandeln
wedeln

en

abdampfen
abdrehen
abscheiden
aneinanderlehnen
aneinanderrücken
anlanden
aufdampfen
aufeinanderhocken
aufeinanderknallen
aufeinanderkrachen
aufeinanderliegen
aufeinandersitzen
ausdampfen
ausdörren
auseinanderbrechen
auseinanderrücken
auseinandersprengen
auseinanderstehen
auseinanderstreben
auseinandertreten
auseinanderziehen
ausscheiden
boarden
branden
dabeisitzen
dabeistehen
dafürstehen
dahinstehen
dahinziehen
dahocken
daliegen
dampfen
danebenliegen
daniederliegen
darniederliegen
darüberfahren
darüberliegen
darüberstehen
darumstehen
darunterliegen
dasitzen
dastehen
davonjagen
davonschleichen
davorliegen
davorsitzen
davorstehen
dazwischenliegen
dazwischenstehen
delfinschwimmen
delphinschwimmen
dicken
dörren
drauffolgen
draufstehen
drauftreten
dringen
drinsitzen
drinstehen
durchbluten
durchbrausen
durchbrechen
durchbrennen
durchdrehen
durchdringen
durcheilen
durchfahren
durchfallen
durchfliegen
durchfließen
durchfluten
durchgaren
durchgären
durchgehen
durchglühen
durchjagen
durchklingen
durchkriechen
durchlaufen
durchrasen
durchrauschen
durchreisen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?