Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit k*

Verbliste › Vollständig › Endung › haben/sein › Suche k*
 1 ▶

el-n

abbröckeln
abdunkeln
aufbröckeln
bröckeln
dunkeln
gaukeln
juckeln
kacheln
kegeln
krabbeln
kreiseln
kribbeln
kugeln
kurbeln
nachdunkeln
schaukeln
schuckeln
schunkeln
torkeln
verkrüppeln
verwackeln
wackeln
zerbröckeln
zerkrümeln

en

abkacken
abkippen
abknicken
abkratzen
abrücken
absacken
abschwenken
abtrocknen
anbacken
aneinanderrücken
ankleben
ankreuzen
anpicken
anrücken
aufeinanderhocken
aufeinanderknallen
aufeinanderkrachen
aufhocken
aufklappen
aufknallen
aufkochen
aufkreuzen
aufschrecken
auftrocknen
aufzucken
auseinanderrücken
ausflocken
ausklingen
ausklinken
auskochen
auskratzen
auskühlen
ausrücken
ausschwenken
austrocknen
bekommen
dahocken
dicken
durchklingen
durchkriechen
eindicken
eindrecken
einklinken
einknicken
einlenken
einrücken
einsacken
einschwenken
entrücken
erschrecken
ersticken
festkleben
festklemmen
feststecken
fortrücken
gurken
heranrücken
herausrücken
herschwenken
herüberrücken
herumhocken
herumschwenken
herumspuken
herumzucken
herunterklappen
hinausrücken
hineinkippen
hinhocken
hinken
hinknallen
hinrücken
hinunterkippen
hochklappen
hochranken
hochschrecken
hocken
inlineskaten
kaputtarbeiten
karren
käsen
kehren
keuchen
kippen
knacken
knallen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?