Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit u*

Verbliste › Vollständig › Endung › haben/sein › Suche u*
 1 ▶

el-n

abdunkeln
aufbröckeln
aufwirbeln
aussiedeln
bummeln
dunkeln
durchbummeln
durchhageln
durchradeln
durchrieseln
durchsegeln
einwurzeln
fuscheln
gaukeln
heraussprudeln
herumbummeln
herumtrampeln
herumwirbeln
herunterrasseln
hervorsprudeln
humpeln
hutzeln
juckeln
kugeln
kurbeln
lustwandeln
nachdunkeln
nuddeln
rumpeln
säuseln
schaufeln
schaukeln
schuckeln
schunkeln
schusseln
sprudeln
taumeln
träufeln
traumwandeln
trudeln
umherwirbeln
umsiedeln
verbummeln
wuseln

en

abbrausen
abbrummen
abhauen
ablaufen
abschnurren
abstumpfen
abtauen
anbräunen
ankreuzen
anlaufen
antauen
anturnen
aufbaumen
aufblitzen
aufbrechen
aufbrennen
aufbrummen
aufdampfen
aufeinanderhocken
aufeinanderknallen
aufeinanderkrachen
aufeinanderliegen
aufeinandersitzen
auffahren
auffrieren
auffrischen
aufglühen
aufhauen
aufhocken
aufklappen
aufknallen
aufkochen
aufkreuzen
auflaufen
aufleuchten
aufliegen
aufrauschen
aufreißen
aufreiten
aufschäumen
aufschießen
aufschlagen
aufschmelzen
aufschnappen
aufschrecken
aufschwellen
aufsitzen
aufspritzen
aufsprühen
aufstehen
aufstoßen
aufstreichen
auftauen
auftreiben
auftreten
auftrocknen
aufweichen
aufziehen
aufzucken
ausbiegen
ausbleichen
ausblühen
ausbluten
ausbraten
ausbrechen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?