Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit w*

Verbliste › Vollständig › Endung › haben › Suche w* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

el-n (Fortsetzung)

wuzeln
zurückentwickeln
zurückverwandeln
zusammenwickeln
zuwiderhandeln
zwangsumsiedeln
zwatzeln
zweifeln
zwiebeln
zwirbeln

en

abgewinnen
abgewöhnen
abschwächen
abschwatzen
abschwätzen
abschwemmen
abschwenken
abschwimmen
abschwingen
abschwitzen
abschwören
abwägen
abwählen
abwälzen
abwarten
abwaschen
abwatschen
abwehren
abweichen
abweiden
abweisen
abwenden
abwerben
abwerfen
abwerten
abwetzen
abwiegen
abwinken
abwirtschaften
abwischen
abwohnen
abwracken
abwürgen
abzwacken
abzweigen
abzwicken
abzwingen
angewöhnen
anschwärmen
anschwärzen
anschweigen
anschweißen
anschwemmen
anschwimmen
anschwingen
anschwitzen
antworten
anwählen
anwärmen
anwehen
anweisen
anwenden
anwerben
anwerfen
anwohnen
argwöhnen
aufbewahren
aufeinanderbewegen
auferwecken
aufschwatzen
aufschwätzen
aufschweißen
aufschwellen
aufschwemmen
aufschwingen
aufwalzen
aufwärmen
aufwarten
aufwärtsrichten
aufwaschen
aufwecken
aufwehen
aufweichen
aufweinen
aufweisen
aufweiten
aufwenden
aufwerfen
aufwerten
aufwiegen
aufwinden
aufwischen
aufwogen
aufwölben
aufwühlen
aufzwingen
auseinanderwohnen
auserwählen
ausschwatzen
ausschwätzen
ausschweifen
ausschweigen
ausschwemmen
ausschwenken
ausschwingen
ausschwitzen
auswachsen
auswählen
auswalken

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?