Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit r*

Verbliste › Vollständig › Endung › Reflexiv › Suche r*
 1 ▶

el-n

abmergeln
abstrampeln
aufbrezeln
aufrappeln
bekrabbeln
berappeln
bewurzeln
durchbetteln
durchdrängeln
durchmogeln
durchschlängeln
durchschummeln
durchschwindeln
durchwurschteln
durchwursteln
einwurzeln
enträtseln
fortentwickeln
gruseln
herumflegeln
herumlümmeln
herumrekeln
herumtummeln
herumwickeln
kräuseln
kringeln
prügeln
regeln
ringeln
runzeln
überkugeln
verästeln
verdoppeln
verdunkeln
vereinzeln
verhakeln
verhaspeln
verknäueln
verkrümeln
verquasseln
versammeln
verwandeln
verwickeln
verwurschteln
verwursteln
verzetteln
vorbeidrängeln
vorbeimogeln
vorbeischlängeln
vorbeischmuggeln
vordrängeln
vorwärtsentwickeln
weiterentwickeln
widerspiegeln
zergrübeln
zerkugeln
zurückentwickeln

en

abarbeiten
abdrücken
abfahren
abgreifen
abhärmen
abmurksen
abregen
abregnen
abreiben
abrennen
abrunden
abschreiben
absparen
absprechen
abtreten
aneinanderdrängen
aneinanderdrücken
aneinanderfügen
aneinanderschmiegen
anerbieten
anfressen
anfreunden
anfrieren
angreifen
anhören
ankrallen
anlernen
anpirschen
anreihen
anrennen
anstrengen
antrinken
anvertrauen
arbeiten
aufarbeiten
aufdrängen
aufführen
aufklären
aufrecken
aufregen
aufreiben
aufreiten
aufrichten
aufrollen
auftürmen
aufwärmen
aufwerfen
aufzehren
ausarbeiten
ausbreiten
ausdrücken
auseinanderfalten

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?