Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit s*

Verbliste › Vollständig › Endung › Reflexiv › Suche s*
 1 ▶

el-n

abhaspeln
abkapseln
abspiegeln
abstrampeln
abwechseln
ankuscheln
ansäuseln
ansiedeln
aufschaukeln
ausfädeln
beduseln
besammeln
besäuseln
bespiegeln
durchschlängeln
durchschummeln
durchschwindeln
durchwurschteln
durchwursteln
einkapseln
einkuscheln
einschmeicheln
enträtseln
gruseln
hineinschmuggeln
hochschaukeln
huscheln
kräuseln
sammeln
schibbeln
schlängeln
schmeicheln
schmuggeln
schütteln
schwindeln
segeln
spiegeln
staffeln
stapeln
verästeln
verhaspeln
verquasseln
versammeln
verwurschteln
verwursteln
vorbeischlängeln
vorbeischmuggeln
vorwärtsentwickeln
widerspiegeln

en

abasten
ablösen
abmurksen
abschaffen
abschälen
abschinden
abschlagen
abschleifen
abschleppen
abschminken
abschnellen
abschreiben
abschuften
abschuppen
abseilen
absenken
absetzen
abspalten
absparen
abspielen
absprechen
abspulen
abstimmen
abstützen
aneinanderschmiegen
anessen
anfassen
anfressen
anlassen
anpassen
anpirschen
ansagen
ansaufen
ansaugen
anschicken
anschleichen
anschließen
anschmecken
ansehen
ansetzen
anspannen
anspinnen
anstauen
anstellen
anstrengen
äsen
aufbauschen
aufblasen
aufhalsen
auflösen
aufschwingen
aufspalten
aufstauen
aufstellen
aufstylen
aufsummen
ausarbeiten
ausbedingen
ausbeißen
ausbeulen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?