Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit z*

Verbliste › Vollständig › Endung › haben/sein › Schwach › Suche z*
 1 ▶

el-n

einwurzeln
hutzeln
scharwenzeln
schwänzeln
tänzeln
vereinzeln
verzweifeln
zerbröckeln
zerbröseln
zerkrümeln
zotteln
zügeln

en

abkratzen
abspritzen
abtanzen
abwetzen
abzweigen
ankreuzen
anspritzen
anzischen
aufblitzen
aufkreuzen
aufspritzen
aufzucken
auskratzen
ausschwitzen
auszischen
einstürzen
erzürnen
fernheizen
fetzen
filzen
heizen
herabstürzen
herumhetzen
herumspritzen
herumzucken
herunterstürzen
hetzen
hinausstürzen
hineinstürzen
hinterherhetzen
hinübersetzen
hinunterstürzen
hinwegsetzen
holzen
kreuzen
mittanzen
planzeichnen
plauzen
schlunzen
seiltanzen
setzen
spritzen
stürzen
tanzen
übersetzen
umstürzen
verfilzen
versalzen
verschmutzen
verschwitzen
verwanzen
verzagen
verzwergen
walzen
wegsetzen
wetzen
zerfransen
zerknacken
zerkochen
zerstäuben
zerstrahlen
zickzacken
zischen
zucken
zukehren
zuklappen
zuknallen
zurollen
zurückdrängen
zurückrollen
zurückschnellen
zurückschrecken
zusammenhocken
zusammenklappen
zusammenkleben
zusammenknallen
zusammenpappen
zusammenrücken
zusammenstecken
zuschnappen
zuwehen

er-n

anzwitschern
aufglitzern
zerfasern
zersplittern
zigeunern
zusteuern

ier-en

aszendieren
dissoziieren
mumifizieren
petrifizieren

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?