Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit m*

Verbliste › Vollständig › Endung › Reflexiv › Schwach › Suche m* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

en (Fortsetzung)

hineinmengen
hineinmischen
hinmachen
hinüberbemühen
kämpfen
kaputtmachen
krampfen
krümmen
krummlachen
krummlegen
krummmachen
leichtmachen
machen
madigmachen
malen
melden
mengen
merken
mischen
mitteilen
mopsen
mucksen
mühen
ranmachen
reimen
rühmen
schämen
schimpfen
schlaumachen
schmeißen
stemmen
strammen
summen
totmachen
umbilden
umblicken
umdrehen
umfloren
umgewöhnen
umgucken
umhören
umkehren
umlegen
umschalten
umschauen
umschichten
umsetzen
umstülpen
umwenden
umwölken
verformen
verklemmen
verklumpen
verkrampfen
verkrümmen
verlangsamen
vermählen
vermehren
vermengen
vermischen
vermummen
versäumen
verstimmen
vervollkommnen
vorkämpfen
wegmachen
wichtigmachen
widmen
ziemen
zurückmelden
zusammenballen
zusammenbrauen
zusammendrängen
zusammenfügen
zusammenkrampfen
zusammenkrümmen
zusammenleben
zusammenraffen
zusammenraufen
zusammenreimen
zusammenrollen
zusammenrotten
zusammenschalten
zusammensetzen

er-n

aneinanderklammern
anklammern
ausjammern
bemeistern
festklammern
herumärgern
klammern
mausern
meistern
mildern
mindern
umdüstern
verklammern
vermindern
verplempern
verschlimmern
verschmälern
zusammenkauern
zusammenläppern

ier-en

agglomerieren
akklimatisieren
akkommodieren

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?