Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit i*

Verbliste › Vollständig › Endung › Reflexiv › Schwach › Suche i*
 1 ▶

el-n

abspiegeln
abwickeln
ansiedeln
bespiegeln
durchschwindeln
einfädeln
einigeln
einkapseln
einkuscheln
einpegeln
einpendeln
einschmeicheln
einwurzeln
entwickeln
fortentwickeln
herumwickeln
hineinschmuggeln
hinflegeln
hinlümmeln
kringeln
ringeln
schibbeln
schmeicheln
schwindeln
spiegeln
vereinzeln
verwickeln
vorbeidrängeln
vorbeimogeln
vorbeischlängeln
vorbeischmuggeln
vorwärtsentwickeln
weiterentwickeln
widerspiegeln
zurückentwickeln

en

abarbeiten
ableiten
abschinden
abschminken
abseilen
abspielen
abstimmen
aneignen
aneinanderdrängen
aneinanderdrücken
aneinanderfügen
aneinanderschmiegen
anpirschen
anreihen
anschicken
arbeiten
aufarbeiten
aufheizen
aufrichten
ausarbeiten
ausbilden
ausbreiten
auseinanderfalten
auseinandersetzen
auskeilen
ausklinken
ausschleimen
ausweinen
ausweiten
auswirken
auszeichnen
bedienen
beeilen
befreien
beigesellen
beimachen
beimischen
bekiffen
bereiten
bestimmen
bewahrheiten
bezeigen
bilden
breiten
breitmachen
chillen
dahinbewegen
dahinschleppen
dahinterklemmen
dareinmischen
daruntermischen
dreinschicken
durcharbeiten
durchklicken
durchspielen
eignen
eilen
einätzen
einbeulen
einbilden
einblenden
einbohren
eindecken
eindrängen
eindrecken
eindrücken
einen
einfügen
einfühlen
einführen
eingewöhnen
einhaken
einhausen
einhören

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?