Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit z*

Verbliste › Vollständig › Endung › sein › Schwach › Suche z*
 1 ▶

el-n

abzotteln
anwurzeln
anzockeln
anzotteln
aufzüngeln
einwurzeln
herumscharwenzeln
herumschwänzeln
herumtänzeln
herunterpurzeln
hutzeln
nachzotteln
purzeln
scharwenzeln
schwänzeln
tänzeln
verbrutzeln
vereinzeln
verwurzeln
verzwatzeln
verzweifeln
zerbröckeln
zerbröseln
zerkrümeln
zockeln
zotteln
zuckeln
zügeln
zurücktaumeln

en

abblitzen
abkratzen
abplatzen
abspritzen
abstürzen
abtanzen
abwetzen
abzippen
abzischen
abzweigen
anflitzen
anhetzen
ankreuzen
anspritzen
anstürzen
antanzen
anwetzen
anzischen
aufblitzen
aufkreuzen
aufplatzen
aufspritzen
aufzucken
auseinanderplatzen
auskratzen
ausschwitzen
auszischen
davonstürzen
draufstürzen
einstürzen
entgegenstürzen
entgegenwälzen
entlangflitzen
erglänzen
erzürnen
fernheizen
fetzen
filzen
flitzen
fortstürzen
heizen
herabstürzen
herausplatzen
herausspritzen
herausstürzen
herbeistürzen
hereinplatzen
hereinstürzen
herflitzen
herhetzen
herstürzen
herumflitzen
herumhetzen
herumspritzen
herumtanzen
herumzucken
herunterstürzen
hervorstürzen
herzueilen
hetzen
hinabstürzen
hinaufstürzen
hinausstürzen
hineinplatzen
hineinstürzen
hineintanzen
hinstürzen
hintenüberstürzen
hinterherhetzen
hinübersetzen
hinunterstürzen
hinwegsetzen
hinzueilen
holzen
kreuzen
loshetzen
losplatzen
losstürzen
mittanzen
nachhetzen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?