Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit d*

Verbliste › Vollständig › Endung › Teilreflexiv › Schwach › Suche d*
 1 ▶

el-n

ansiedeln
ausfädeln
einfädeln
einpendeln
schwindeln
umwandeln
verdoppeln
verdunkeln
verwandeln
widerspiegeln

en

abdrücken
abrunden
andeuten
aneinanderdrängen
aneinanderdrücken
aneinanderfügen
ankünden
aufdrängen
ausbilden
ausblenden
ausdehnen
ausdrücken
auseinanderfalten
auseinandersetzen
ausreden
baden
bedanken
bedienen
begründen
bekunden
bereden
beurkunden
bewalden
bilden
dagegenstellen
dahinterklemmen
daransetzen
daruntermischen
davonschleppen
davorlegen
dazusetzen
drängen
drehen
drücken
ducken
dünken
durcharbeiten
durchbohren
durchboxen
durchhauen
durchquetschen
durchsetzen
durchspielen
durchwühlen
duschen
einblenden
eindecken
eindrängen
eindrecken
eindrücken
entfremden
entzünden
gebärden
gründen
heranbilden
herausbilden
herumdrücken
herumwenden
hinausdrängen
hindrängen
hineindrängen
hineindrücken
hineinreden
kleiden
madigmachen
melden
niedersetzen
niederstrecken
ordnen
umbilden
umdrehen
umwenden
unterordnen
verabreden
verabschieden
verdanken
verdichten
verdicken
verdingen
verdreifachen
verdrücken
verdünnen
verhundertfachen
verschulden
verwenden
vollenden
vorbilden
weiterbilden
wenden
widmen
wiederholen
winden
zerdehnen
zurückdrehen
zurückmelden
zusammendrängen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?