Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit b*

Verbliste › Vollständig › Endung › sein › Suche b*
 1 ▶

el-n

abbröckeln
abdunkeln
abnibbeln
absegeln
abtrudeln
abzotteln
aufbröckeln
aufbrodeln
aufwirbeln
ausbröckeln
bröckeln
bummeln
durchbummeln
emporwirbeln
herabhageln
herabrieseln
herauskrabbeln
herüberwechseln
herumbummeln
herumkrabbeln
herumwirbeln
herunterbröckeln
hinüberwechseln
krabbeln
kribbeln
kurbeln
schibbeln
übersiedeln
übersprudeln
überwechseln
umherwirbeln
verbrutzeln
verbummeln
wirbeln
zerbröckeln
zerbröseln

en

abbiegen
abblassen
abbleiben
abbleichen
abblitzen
abblühen
abbrausen
abbrechen
abbrennen
abbrummen
abdampfen
abdrehen
abdriften
abdüsen
abebben
abfahren
abfallen
abfaulen
abfegen
abflachen
abflauen
abfliegen
abfließen
abfrieren
abgehen
abgeraten
abgleiten
abgrätschen
abhandenkommen
abhauen
abheilen
abhocken
abirren
abkacken
abkippen
abklingen
abknicken
abkommen
abkratzen
ablatschen
ablaufen
ableben
abperlen
abplatten
abplatzen
abprallen
abrauschen
abreisen
abreißen
abreiten
abrennen
abrinnen
abrollen
abrücken
abrutschen
absacken
absaufen
absausen
abscheiden
abschieben
abschießen
abschiffen
abschlaffen
abschmelzen
abschmieren
abschnappen
abschnellen
abschnurren
abschreiten
abschweifen
abschwellen
abschwenken
abschwimmen
abschwirren

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?