Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit i*

Verbliste › Vollständig › Endung › sein › Suche i*
 1 ▶

el-n

abnibbeln
anschimmeln
anstiefeln
aufwirbeln
aussiedeln
dahinsegeln
durchrieseln
einpendeln
einprasseln
einschrumpeln
eintrudeln
einwechseln
einwurzeln
emporwirbeln
herabrieseln
hereinrasseln
herniederprasseln
herumwirbeln
hinsegeln
hinüberwechseln
hinunterrieseln
kreiseln
kribbeln
niederhageln
niederprasseln
reinrasseln
rieseln
schibbeln
schimmeln
schlitteln
stiefeln
tingeln
tippeln
trippeln
übersiedeln
umherwirbeln
umsiedeln
vereinzeln
verschimmeln
versimpeln
versingeln
verzweifeln
wieseln
wirbeln

en

abbiegen
abbleiben
abbleichen
abblitzen
abdriften
abfliegen
abfließen
abfrieren
abgleiten
abheilen
abirren
abkippen
abklingen
abknicken
abreisen
abreißen
abreiten
abrinnen
abscheiden
abschieben
abschießen
abschiffen
abschmieren
abschreiten
abschweifen
abschwimmen
abschwirren
abseitsstehen
absinken
absitzen
abspringen
abspritzen
absteigen
abstinken
abstreichen
abstreifen
abtreiben
abweichen
abziehen
abzippen
abzischen
abzweigen
andringen
aneinandergeraten
aneinanderlehnen
aneinanderliegen
aneinanderprallen
aneinanderrücken
aneinanderstoßen
anfliegen
anflitzen
anfrieren
anheilen
anheimfallen
ankriechen
anliegen
anpicken
anreisen
anreiten
anschießen
anschleichen
anschwimmen
anschwirren
ansitzen
anspringen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?