Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit k*

Verbliste › Vollständig › Endung › sein › Suche k*
 1 ▶

el-n

abbröckeln
abdunkeln
anwackeln
anzockeln
aufbröckeln
ausbröckeln
bröckeln
dackeln
dunkeln
gaukeln
herauskrabbeln
herumkrabbeln
herunterbröckeln
hochkraxeln
juckeln
kacheln
kegeln
krabbeln
kraxeln
kreiseln
kribbeln
kugeln
kurbeln
nachdunkeln
schaukeln
schuckeln
schunkeln
stöckeln
torkeln
verknorpeln
verkrüppeln
verwackeln
wackeln
zerbröckeln
zerkrümeln
zockeln
zuckeln
zurücktaumeln

en

abhandenkommen
abhocken
abkacken
abkippen
abklingen
abknicken
abkommen
abkratzen
abrücken
absacken
abschwenken
absinken
abstinken
abtrocknen
abwelken
anbacken
anecken
aneinanderrücken
ankeuchen
ankleben
ankommen
ankreuzen
ankriechen
anpicken
anrücken
anschwanken
anstaksen
antrocknen
aufeinanderhocken
aufeinanderknallen
aufeinanderkrachen
aufhocken
aufkeimen
aufkippen
aufklappen
aufklatschen
aufklingen
aufknallen
aufkochen
aufkommen
aufkrachen
aufkreuzen
aufrücken
aufschrecken
auftrocknen
aufzucken
ausdocken
auseinanderkrachen
auseinanderrücken
ausflocken
auskeimen
ausklicken
ausklingen
ausklinken
auskneifen
auskochen
auskommen
auskratzen
auskriechen
auskühlen
ausrücken
ausschwenken
austicken
austrocknen
bankrottgehen
beikommen
bekommen
bewillkommen
biken
daherkommen
dahinkommen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?