Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit m*

Verbliste › Vollständig › Endung › sein › Suche m*
 1 ▶

el-n

anschimmeln
bummeln
durchbummeln
einschrumpeln
emporwirbeln
hampeln
herumbummeln
herumgondeln
herumkrabbeln
herumscharwenzeln
herumschwänzeln
herumtänzeln
herumtrampeln
herumwirbeln
herumwuseln
humpeln
rumpeln
schimmeln
schrumpeln
strampeln
taumeln
trampeln
traumwandeln
umherwirbeln
umsiedeln
verbummeln
vergammeln
verschimmeln
verschrumpeln
versimpeln
zerkrümeln
zurücktaumeln

en

abbrummen
abdampfen
abhandenkommen
abkommen
abschmelzen
abschmieren
abschwimmen
abströmen
abstumpfen
andampfen
anheimfallen
ankommen
anschmelzen
anschwärmen
anschwimmen
anströmen
anstürmen
aufbaumen
aufbrummen
aufdampfen
aufflammen
aufglimmen
aufkeimen
aufkommen
aufschäumen
aufschmelzen
aufschwimmen
ausdampfen
auskeimen
auskommen
ausschwärmen
ausschwimmen
ausströmen
beikommen
beisammenbleiben
beisammensitzen
beisammenstehen
bekommen
bewillkommen
brummen
brustschwimmen
bumsen
daheimbleiben
daherkommen
dahinkommen
dahinschmelzen
dahinströmen
dahinstürmen
dahinterkommen
dampfen
darumkommen
darumstehen
davonkommen
davonschwimmen
davonstürmen
dazukommen
dazwischenkommen
delfinschwimmen
delphinschwimmen
drankommen
draufbrummen
draufkommen
drauskommen
durchbrummen
durcheinanderkommen
durchkommen
durchplumpsen
durchschmelzen
durchschmoren
durchschwimmen
durchströmen
durchstürmen
einherkommen
einkommen
einmünden
einschrumpfen
einströmen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?