Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit t*

Verbliste › Vollständig › Endung › sein › Suche t*
 1 ▶

el-n

abtrudeln
abzotteln
anstiefeln
anwatscheln
anzotteln
eintrudeln
fortsegeln
herumtänzeln
herumtrampeln
herunterbröckeln
herunterprasseln
herunterpurzeln
herunterrasseln
heruntersegeln
hinunterrieseln
hutzeln
lustwandeln
nachtwandeln
nachzotteln
rütteln
schlitteln
stiefeln
stöckeln
strampeln
straucheln
tänzeln
taumeln
tingeln
tippeln
torkeln
trampeln
trappeln
träufeln
traumwandeln
trippeln
trödeln
tröpfeln
trotteln
trudeln
verbrutzeln
vertröpfeln
vertrotteln
verzwatzeln
watscheln
zotteln
zurücktaumeln

en

abblitzen
abdriften
abgeraten
abgleiten
abgrätschen
abkratzen
ablatschen
abplatten
abplatzen
abreiten
abrutschen
abschreiten
abseitsstehen
absitzen
abspritzen
abstehen
absteigen
absterben
abstinken
abstoßen
abstreichen
abstreifen
abströmen
abstumpfen
abstürzen
abtanzen
abtauchen
abtauen
abtreiben
abtreten
abtrocknen
abtropfen
abwärtsfahren
abwärtsgehen
abwetzen
aneinandergeraten
aneinanderstoßen
anflitzen
anfluten
anhetzen
anlatschen
anreiten
anrosten
ansitzen
anspritzen
anstaksen
anstapfen
anstauben
anstehen
ansteigen
anstoßen
anströmen
anstürmen
anstürzen
antanzen
antauen
antoben
antönen
antraben
antreiben
antreten
antrocknen
anturnen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?