Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit m*

Verbliste › Vollständig › Endung › haben › Stark › Suche m*
 1 ▶

en

abbekommen
abmelken
abmessen
abnehmen
abschmeißen
abschmelzen
abschwimmen
anbekommen
anempfehlen
anheimgeben
anmessen
annehmen
anschmeißen
anschmelzen
anschwimmen
aufbekommen
aufmessen
aufnehmen
aufschmeißen
aufschmelzen
ausbekommen
auseinanderbekommen
auseinandernehmen
ausmelken
ausmessen
ausnehmen
ausschmelzen
beimessen
beisammenhalten
beisammenstehen
bekommen
bemessen
benehmen
beschmeißen
danebenbenehmen
darumbinden
darumstehen
dazubekommen
dazunehmen
delfinschwimmen
delphinschwimmen
drannehmen
durchbekommen
durchmessen
durchnehmen
durchschwimmen
einnehmen
einschmeißen
einschmelzen
einschwimmen
einvernehmen
empfangen
empfehlen
empfinden
emporhalten
emporheben
emporreißen
emporschlagen
emporschwingen
emportragen
emportreiben
emporwinden
emporziehen
entgegennehmen
entnehmen
erklimmen
ermessen
ernstnehmen
erschmelzen
erschwimmen
fertigbekommen
festnehmen
flottbekommen
fortnehmen
fortschmeißen
freibekommen
freinehmen
freischwimmen
fremdvergeben
gefangennehmen
geheimhalten
glimmen
heimbegeben
heimfahren
heimfinden
heimnehmen
heimtragen
herannehmen
heraufnehmen
herausbekommen
herausnehmen
herausschmeißen
herbekommen
hereinbekommen
hereinnehmen
hernehmen
herumbekommen
herumbiegen
herumbinden
herumfahren
herumfliegen
herumfragen
herumgeben
herumgreifen
herumhängen
herumliegen
herumraten
herumreißen
herumschieben
herumschießen
herumschlagen
herumschließen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?