Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit i*

Verbliste › Vollständig › Endung › Nicht reflexiv › Stark › Suche i*
 1 ▶

en

abbedingen
abbeißen
abbiegen
abbinden
abbitten
abbleiben
abdingen
abdringen
aberziehen
abfliegen
abfließen
abfrieren
abgewinnen
abgießen
abgleichen
abgleiten
abklingen
abkneifen
abliegen
abpfeifen
abreißen
abreiten
abringen
abrinnen
abscheiden
abschieben
abschießen
abschließen
abschmeißen
abschneiden
abschreiten
abschwimmen
abschwingen
abseitsstehen
absingen
absinken
absitzen
abspeisen
abspinnen
abspringen
absteigen
abstinken
abstreichen
abstreiten
abtreiben
abtrinken
abweichen
abweisen
abwiegen
abziehen
abzwingen
ähnlichsehen
alleinlassen
anbeißen
anbinden
andringen
aneinanderbinden
aneinandergeraten
aneinanderhalten
aneinanderhängen
aneinanderliegen
aneinanderreiben
aneinanderschlagen
aneinanderstoßen
anerziehen
anfliegen
angedeihen
angießen
angleichen
anheimfallen
anklingen
ankriechen
anliegen
anpfeifen
anpreisen
anreiben
anreißen
anreiten
anriechen
anscheinen
anscheißen
anschieben
anschießen
anschleifen
anschmeißen
anschneiden
anschreiben
anschreien
anschweigen
anschwimmen
anschwingen
ansingen
ansinnen
ansitzen
anspeien
anspringen
ansteigen
anstinken
anstreichen
antreiben
anweisen
anziehen
aufbeißen
aufbiegen
aufbieten
aufbinden
aufbleiben
aufdringen
aufeinanderhängen
aufeinanderliegen
aufeinanderschlagen
aufeinandersitzen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?