Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit i*

Verbliste › Vollständig › Endung › Reflexiv › Stark › Suche i* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

en (Fortsetzung)

hinauffinden
hinaufschieben
hinausbegeben
hinausheben
hinausschieben
hinausschleichen
hinausstehlen
hinausziehen
hinbegeben
hindurchziehen
hineinbegeben
hineinfressen
hineinhängen
hineinlesen
hineinschieben
hineinschleichen
hineinwerfen
hinfinden
hinschieben
hinstehlen
hinüberbegeben
hinüberschleichen
hinüberschwingen
hinunterschwingen
hinunterziehen
hinwegbegeben
hinwerfen
hinziehen
hochbiegen
hochschleichen
hochschwingen
hochwinden
losreißen
niederlassen
niederschlagen
niederwerfen
ranschmeißen
reiben
reihen
reinziehen
reißen
reiten
ringen
scheiden
schieben
schießen
schinden
schleichen
schließen
schlingen
schmeißen
schneiden
schreiben
schreien
schwingen
singen
streiten
trinken
überschneiden
überschreien
überwinden
überziehen
umbesinnen
umentscheiden
umhertreiben
umtreiben
umziehen
unterscheiden
unterwinden
unterziehen
verbeißen
verbiegen
verbieten
verbinden
verbitten
verdingen
verfliegen
vergleichen
vergreifen
verkriechen
verschieben
verschießen
verschneiden
verschreiben
verschweigen
verspinnen
versteigen
verwiegen
verziehen
vollziehen
vorbeibenehmen
vorbeischieben
vorfinden
vorschieben
vorüberschleichen
wegschleichen
wegschmeißen
weisen
weiterfressen
wiederfinden
wiegen
winden
wundliegen
zerstreiten
ziehen
zufriedengeben
zurechtfinden
zurückbesinnen
zurückbeziehen
zurückschieben
zusammenreißen
zusammenschieben

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?