Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit d*

Verbliste › Vollständig › Endung › Teilreflexiv › Suche d* › Seite 2
◀◀ 2 

en (Fortsetzung)

ordnen
scheiden
schinden
schneiden
überschneiden
überwinden
umbilden
umdrehen
umwenden
unterordnen
unterscheiden
verabreden
verabschieden
verbinden
verdanken
verderben
verdichten
verdicken
verdingen
verdreifachen
verdrücken
verdünnen
verhundertfachen
verschneiden
verschulden
verwenden
vollenden
vorbilden
vorfinden
weiterbilden
wenden
widmen
wiederfinden
wiederholen
winden
zerdehnen
zurückdrehen
zurückmelden
zusammendrängen

er-n

absondern
ändern
aneinanderklammern
ausplaudern
durchackern
gliedern
hudern
mildern
mindern
umdüstern
untergliedern
verändern
verdüstern
vermindern
verplaudern
verwundern
wundern

ier-en

addieren
akkommodieren
akkordieren
aufaddieren
definieren
deformieren
dekolletieren
delektieren
dezimieren
differenzieren
disqualifizieren
dissoziieren
dokumentieren
durchtelefonieren
identifizieren
konföderieren
konsolidieren
modernisieren
produzieren
reduzieren
reproduzieren
solidarisieren
verbarrikadieren

ig-en

ankündigen
demütigen
entledigen
entschuldigen
erledigen
verselbständigen
verselbstständigen
verständigen
vervollständigen

lich-en

verdinglichen
vergegenständlichen

n

kundtun
niederknien

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?