Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit g*

Verbliste › Vollständig › Endung › Teilreflexiv › Suche g*
 1 ▶

el-n

abspiegeln
bespiegeln
gabeln
gruseln
hangeln
hineinschmuggeln
kegeln
kringeln
prügeln
regeln
ringeln
schmuggeln
segeln
spiegeln
vorbeimogeln
vorbeischmuggeln
widerspiegeln
zergrübeln

en

abbalgen
abgeben
abgreifen
abjagen
abschlagen
aneinanderdrängen
aneinanderfügen
angewöhnen
angreifen
anheimgeben
anlegen
ansagen
ansaugen
anstrengen
aufdrängen
aufhängen
auflegen
aufregen
aufschwingen
aufzwingen
ausgeben
ausgehen
ausgleichen
ausgraben
aushängen
ausklagen
ausregnen
bangen
befragen
begatten
begeben
beglückwünschen
begründen
begrünen
beigesellen
beklagen
beschlagen
besorgen
betragen
beugen
bewegen
bezeigen
dagegenstellen
davorlegen
drängen
dreingeben
durchbiegen
durchgraben
durchliegen
eignen
einbiegen
einbringen
eindrängen
einfliegen
einfügen
eingewöhnen
eingraben
einkriegen
einloggen
einmengen
einprägen
einregnen
einschlagen
einschwingen
einsingen
einspringen
einzwängen
entgegensetzen
entgegenstellen
entgegenstrecken
ergänzen
ergeben
ergehen
ergießen
ergötzen
erhängen
erregen
erzeigen
fangen
fortbewegen
fragen
fügen
gebärden
geben
gebühren
gefallen
gegenübersetzen
gegenüberstehen
gehen
gehenlassen
gehören

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?