Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit r*

Verbliste › Vollständig › Endung › Teilreflexiv › Suche r*
 1 ▶

el-n

bekrabbeln
einwurzeln
enträtseln
fortentwickeln
gruseln
herumlümmeln
herumwickeln
kräuseln
kringeln
prügeln
regeln
ringeln
runzeln
verdoppeln
verdunkeln
vereinzeln
verhakeln
verkrümeln
verquasseln
versammeln
verwandeln
verwickeln
verwurschteln
verwursteln
verzetteln
vorbeimogeln
vorbeischmuggeln
weiterentwickeln
widerspiegeln
zergrübeln

en

abarbeiten
abdrücken
abfahren
abgreifen
abmurksen
abreiben
abrennen
abrunden
abschreiben
absprechen
abtreten
aneinanderdrängen
aneinanderdrücken
aneinanderfügen
anfressen
anfrieren
angreifen
anhören
ankrallen
anlernen
anpirschen
anreihen
anrennen
anstrengen
antrinken
anvertrauen
arbeiten
aufarbeiten
aufdrängen
aufführen
aufklären
aufrecken
aufregen
aufreiben
aufreiten
aufrichten
aufrollen
auftürmen
aufwärmen
aufwerfen
aufzehren
ausarbeiten
ausbreiten
ausdrücken
auseinanderfalten
auseinandersetzen
ausformen
ausfransen
ausgraben
auskreuzen
ausrasten
ausrecken
ausreden
ausregnen
ausruhen
ausschreien
aussprechen
ausstrecken
auswirken
beehren
befragen
befreien
begründen
begrünen
bekreuzen
beraten
berauschen
bereden
bereiten
berufen
beschränken
beschweren
besorgen
besprechen
bestärken
betragen
betrüben
beurkunden
bevorraten

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?