Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit z*

Verbliste › Vollständig › Endung › Teilreflexiv › Suche z*
 1 ▶

el-n

einwurzeln
runzeln
vereinzeln
verzetteln
wuzeln
zergrübeln

en

abhetzen
abnutzen
abnützen
absetzen
abstützen
ansetzen
aufheizen
aufzehren
aufzwingen
auseinandersetzen
auskotzen
auskreuzen
auszahlen
auszeichnen
bekreuzen
bezeigen
beziehen
bolzen
dahinziehen
daransetzen
dazusetzen
dazwischenschieben
dazwischenwerfen
durchsetzen
durchsitzen
durchziehen
einätzen
einkratzen
einsitzen
einzwängen
emporziehen
entgegensetzen
entsetzen
entzücken
entzünden
entzweien
ergänzen
ergötzen
erhitzen
erzeigen
erzürnen
fetzen
fortpflanzen
fortsetzen
gegenübersetzen
geziemen
heizen
herabstürzen
heransetzen
hersetzen
herumsetzen
herumziehen
herunterstürzen
herunterziehen
hetzen
hierhinsetzen
hinaussetzen
hinausstürzen
hinausziehen
hindurchziehen
hineinstürzen
hineinversetzen
hineinzwängen
hinpflanzen
hinunterstürzen
hinunterziehen
hinwegsetzen
hinziehen
kennzeichnen
kreuzen
niedersetzen
pflanzen
reinziehen
ritzen
schürzen
schwitzen
spitzen
stürzen
stützen
tanzen
überhitzen
überkreuzen
überreizen
überstürzen
überzeugen
überziehen
umsetzen
umziehen
unterzeichnen
unterziehen
verfilzen
verfitzen
verkürzen
verschanzen
verschätzen
versetzen
verzehnfachen
verzehren
verzerren
verziehen
verzinsen
vollziehen
vorsetzen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?