Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit ^p

Verbliste › Vollständig › Endung › Suche ^p › Seite 2
◀◀ 2 ▶

en (Fortsetzung)

plotten
plumpen
plumpsen
pochen
podcasten
pofen
pogen
polen
polken
pölzen
poolen
poppen
posaunen
posen
posten
prägen
prahlen
prallen
prämiensparen
prangen
pranzen
prassen
preisen
preisgeben
prellen
preschen
pressen
pricken
priemen
pritschen
proben
producen
prollen
promoten
propfen
prophezeien
prosten
protzen
prüfen
prunken
prusten
publicviewen
puffen
pulen
pullen
pulsen
pumpen
punkten
punktschweißen
punzen
pupen
puppen
pupsen
puschen
pushen
pusten
putschen
putten
putzen

er-n

palavern
panzern
pfeffern
pflastern
pflästern
pilgern
pimpern
pispern
pladdern
plappern
plätschern
plaudern
plempern
plinkern
pludern
plündern
plustern
pokern
polstern
poltern
powern
prachern
puckern
pudern
puffern
pullern
pulvern
pumpern

ier-en

pädagogisieren
paginieren
paketieren
paktieren
palatalisieren
palettieren
palmieren
panaschieren
paneelieren
panieren
paprizieren
paradieren
paraffinieren
paragrafieren
parallelisieren
paralysieren
parametrieren
parametrisieren
paraphieren

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?