Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit g*

Verbliste › Vollständig › Endung › Suche g* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

el-n (Fortsetzung)

kungeln
liebäugeln
lossegeln
mangeln
maßregeln
mogeln
nachgrübeln
nageln
niederhageln
ningeln
nörgeln
orgeln
preiskegeln
prügeln
quengeln
rangeln
ranggeln
rausklingeln
regeln
riegeln
ringeln
rumgammeln
sauigeln
schlängeln
schmirgeln
schmuggeln
schmurgeln
schniegeln
schurigeln
schweinigeln
segeln
siegeln
spengeln
spiegeln
striegeln
tingeln
überflügeln
überkugeln
umgaukeln
umsegeln
umzingeln
umzüngeln
unterbügeln
unterringeln
unterschlängeln
vergammeln
verhageln
vernageln
verprügeln
verriegeln
versiegeln
versingeln
verspiegeln
vögeln
vorbeidrängeln
vorbeimogeln
vorbeischlängeln
vorbeischmuggeln
vordrängeln
vorgaukeln
vorspiegeln
wegangeln
wegekeln
wegschaufeln
widerspiegeln
zergrübeln
zerkugeln
zügeln
zunageln
züngeln
zuriegeln
zwangsumsiedeln

en

abbalgen
abbedingen
abbiegen
abbringen
abdingen
abdrängen
abdringen
abeggen
abfangen
abfegen
abfliegen
abfragen
abgeben
abgehen
abgelten
abgeraten
abgewinnen
abgewöhnen
abgießen
abgleichen
abgleiten
abgraben
abgrasen
abgrätschen
abgreifen
abgrenzen
abgucken
abhangen
abhängen
abjagen
abklingen
abkragen
abkriegen
ablaugen
ablegen
ableugnen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?