Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit o*

Verbliste › Vollständig › Endung › Suche o* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

en (Fortsetzung)

abholzen
abhorchen
abhotten
abklopfen
abkloppen
abkochen
abkommen
abkonterfeien
abkotzen
ablochen
ablocken
abordnen
abrocken
abrollen
abschotten
abstoppen
abstoßen
abtrocknen
abtropfen
abtrotzen
abwohnen
abzocken
anbekommen
anbohren
andocken
androhen
aneinanderstoßen
aneinandervorbeireden
angeloben
anglotzen
anhocken
anholen
anklopfen
anknoten
ankochen
ankohlen
ankommen
ankotzen
anlocken
anmotzen
anordnen
anpflocken
anpochen
anrollen
anrosten
anrotzen
anschmoren
anschnorren
anspornen
anstoßen
antoben
antrocknen
antworten
anwohnen
aufbekommen
aufblocken
aufbocken
aufbohren
aufeinanderfolgen
aufeinanderhocken
aufeinanderstoßen
aufforsten
aufhocken
aufholen
aufholzen
aufhorchen
aufklopfen
aufknoten
aufkochen
aufkommen
aufkorken
aufmotzen
aufnorden
aufpfropfen
aufpoppen
aufrollen
aufstocken
aufstoßen
auftrocknen
aufwogen
ausbekommen
ausbogen
ausbohren
ausbomben
ausbooten
ausborgen
ausboxen
ausdocken
ausdorren
auseinanderbekommen
auseinanderwohnen
ausflocken
ausfolgen
ausformen
ausforschen
ausholen
ausholzen
aushorchen
aushorsten
ausklopfen
ausknocken
auskochen
auskommen
auskosten
auskotzen
ausloben
ausloggen
auslosen
ausloten
ausposaunen
ausroden
ausrollen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?