Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit ^e

Verbliste › Vollständig › Endung › Suche ^e
 1 ▶

el-n

einbuddeln
einbügeln
eindübeln
einfädeln
einhandeln
einhenkeln
einigeln
einkacheln
einkapseln
einkasteln
einkästeln
einkesseln
einknüppeln
einkräuseln
einkuppeln
einkuscheln
einmeißeln
einmummeln
einnageln
einnebeln
einpegeln
einpendeln
einpinseln
einpökeln
einprasseln
einprügeln
einriegeln
einsammeln
einschachteln
einschaufeln
einschmeicheln
einschmuggeln
einschrumpeln
einsiegeln
einspeicheln
einstapeln
einstöpseln
einträufeln
eintrommeln
eintrudeln
einwechseln
einwickeln
einwinkeln
einwurzeln
ekeln
emporwirbeln
endeln
entdunkeln
entfesseln
entgegenhandeln
entkoppeln
entkuppeln
enträtseln
entriegeln
entrümpeln
entschlüsseln
entschwefeln
entsiegeln
entspiegeln
entwickeln
entwurzeln
erbetteln
erdrosseln
erhandeln
ermangeln
ermitteln
erschmeicheln
erschnüffeln
erschwindeln
eumeln

en

ebben
ebnen
echoen
ecken
eggen
ehebrechen
ehestiften
ehren
eichen
eignen
eilen
einarbeiten
einatmen
einätzen
einbacken
einbauen
einbegreifen
einbehalten
einbekennen
einberechnen
einberufen
einbeschreiben
einbestellen
einbetten
einbeulen
einbezahlen
einbeziehen
einbiegen
einbilden
einbimsen
einbinden
einblasen
einbläuen
einblenden
einblicken
einbohren
einbrechen
einbremsen
einbrennen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?