Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit ^n

Verbliste › Vollständig › Endung › Suche ^n
 1 ▶

el-n

nachbehandeln
nachdoppeln
nachdunkeln
nachgrübeln
nachschnüffeln
nachtwandeln
nachzotteln
nadeln
nageln
näseln
nebeln
nesteln
nibbeln
niederhageln
niederknüppeln
niedermetzeln
niederprasseln
niedertrampeln
nieseln
ningeln
nörgeln
nuckeln
nuddeln
nudeln
nuscheln

en

nachäffen
nachahmen
nacharbeiten
nachbauen
nachbearbeiten
nachbekommen
nachberechnen
nachbereiten
nachberichten
nachbestellen
nachbeten
nachbezahlen
nachbilden
nachbleiben
nachblicken
nachbluten
nachbohren
nachbrennen
nachbringen
nachbrummen
nachdenken
nachdichten
nachdrängen
nachdrehen
nachdringen
nachdrucken
nachdürfen
nacheichen
nacheilen
nachempfinden
nachentrichten
nacherleben
nacherzählen
nachfahren
nachfallen
nachfärben
nachfassen
nachfliegen
nachfließen
nachfolgen
nachformen
nachforschen
nachfragen
nachfühlen
nachführen
nachfüllen
nachgären
nachgeben
nachgehen
nachgeraten
nachgestalten
nachgießen
nachgraben
nachgreifen
nachgucken
nachhaken
nachhallen
nachhalten
nachhängen
nachhelfen
nachhetzen
nachhinken
nachholen
nachhorchen
nachhören
nachimpfen
nachjagen
nachkarten
nachkaufen
nachklingen
nachkochen
nachkommen
nachkönnen
nachladen
nachlassen
nachlaufen
nachlauschen
nachleben
nachlegen
nachlernen
nachlesen
nachlöschen
nachlösen
nachmachen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?