Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit ^z

Verbliste › Vollständig › Endung › Suche ^z
 1 ▶

el-n

zappeln
zerbröckeln
zerbröseln
zergrübeln
zerknäueln
zerkrümeln
zerkugeln
zerschnippeln
zersiedeln
zerstückeln
zertrampeln
zetteln
zickeln
zipfeln
zirkeln
zischeln
zockeln
zotteln
zublinzeln
zuckeln
zufächeln
zügeln
zujubeln
zulächeln
zunageln
zündeln
züngeln
zuriegeln
zurückentwickeln
zurücklächeln
zurücktaumeln
zurückverwandeln
zusammenbasteln
zusammensammeln
zusammenstoppeln
zusammenstückeln
zusammentrommeln
zusammenwickeln
zuschaufeln
zuspachteln
zustöpseln
zuwiderhandeln
zuzeln
zwangsumsiedeln
zwatzeln
zweifeln
zwiebeln
zwirbeln

en

zacken
zagen
zahlen
zählen
zähmen
zahnen
zähnen
zanken
zapfen
zappen
zäumen
zäunen
zausen
zechen
zecken
zehren
zeichnen
zeigen
zeihen
zeiten
zelten
zerbeißen
zerbersten
zerbeulen
zerbomben
zerbrechen
zerdehnen
zerdreschen
zerdrücken
zerfahren
zerfallen
zerfetzen
zerfleischen
zerfließen
zerfransen
zerfräsen
zerfressen
zerfurchen
zergehen
zerhacken
zerhauen
zerkauen
zerklirren
zerklopfen
zerkloppen
zerklüften
zerknacken
zerknallen
zerknäulen
zerknautschen
zerknicken
zerknirschen
zerknüllen
zerkochen
zerkörnen
zerkrachen
zerkratzen
zerkriegen
zerlassen
zerlatschen
zerlaufen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?