Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit d*

Verbliste › Vollständig › Endung › Teilreflexiv › Mit Vorsilbe › Suche d*
 1 ▶

el-n

ansiedeln
ausfädeln
einfädeln
einpendeln
umwandeln
verdoppeln
verdunkeln
verwandeln
widerspiegeln

en

abdrücken
abfinden
abrunden
andeuten
aneinanderdrängen
aneinanderdrücken
aneinanderfügen
ankünden
aufdrängen
aufladen
ausbilden
ausblenden
ausdehnen
ausdrücken
auseinanderfalten
auseinandersetzen
ausfinden
ausreden
bedanken
bedenken
bedienen
begründen
bekunden
bereden
bescheiden
beurkunden
bewalden
dagegenstellen
dahinterklemmen
dahinziehen
daransetzen
daruntermischen
davonschleichen
davonschleppen
davorlegen
davorschieben
dazusetzen
dazwischenschieben
dazwischenwerfen
dreingeben
durcharbeiten
durchbeißen
durchbiegen
durchbohren
durchboxen
durchfinden
durchgraben
durchhauen
durchliegen
durchquetschen
durchsaufen
durchsetzen
durchsitzen
durchspielen
durchwühlen
durchziehen
einblenden
eindecken
eindrängen
eindrecken
eindrücken
einschneiden
entfremden
entladen
entwinden
entzünden
gebärden
heranbilden
herausbilden
herausfinden
herumdrücken
herumwenden
hinausdrängen
hindrängen
hindurchziehen
hineindrängen
hineindrücken
hineinreden
hinfinden
hochwinden
madigmachen
niederlassen
niederschlagen
niedersetzen
niederstrecken
niederwerfen
überschneiden
überwinden
umbilden
umdrehen
umwenden
unterordnen
unterscheiden
verabreden
verabschieden
verbinden
verdanken
verderben
verdichten
verdicken

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?