Liste von Verben mit m*
Alle Verben mit "m*". Es werden in der Tabelle starke, schwache, regelmäßige und unregelmäßige Verben sowie Präteritopräsentia angegeben. Die Übersicht zeigte nur zusammengesetzte Verben. Also nur Verben mit Erstteil, Vosilbe bzw. Präfix. Die Liste zeigt nur Verben, die das Hilfsverb haben verwenden. Berücksichtigt werden nur Verben, deren Präfix bzw. deren Vorsilbe untrennbar. Die Auflistung der über 14.000 Verben erfolgt getrennt nach deren Vorsilben bzw. Vorsilbenkombination. Je Vorsilbe wird eine Gruppe von Verben angezeigt. Innherhalb der Gruppe sind die Verben alphabetisch sortiert. Es werden alle möglichen deutschen Verben pro Gruppe dargestellt. Dies können mitunter sehr viele sein. Für einen guten Überblick ist deshalb möglich, auch nur bis zu 12 Verben anzuzeigen. Dies ist über die Option Überblick möglich. Neben den reinen Infintivformen ist es auch möglich, deren Stammformen anzuzeigen. Es werden nur die nicht reflexiven Verben angezeigt.
amts
amtshandelnan-emp
anempfehlenbe
beampelnbeatmen
bedampfen
befremden
befummeln
behämmern
beheimaten
beimpfen
bejammern
bekalmen
bekämpfen
beklemmen
bekommen
bekümmern
belämmern
bemakeln
bemäkeln
bemalen
bemängeln
bemänteln
bemaßen
bemasten
bemauten
bemehlen
bemeiern
bemerken
bemitleiden
bemogeln
bemuttern
benamsen
benummern
beräumen
besamen
besäumen
beschämen
beschimpfen
beschirmen
beschlagnahmen
beschmeißen
beschmieren
beschmunzeln
beschmutzen
beschummeln
bestürmen
betrampeln
bevollmächtigen
bevormunden
bewillkommnen
bezähmen
de
delegitimierendurch
durchbummelndurchkämmen
durchkämpfen
durchkramen
durchmessen
durchmischen
durchmustern
durchschwimmen
durchströmen
durchwärmen
emp
empfangenempfinden
ent
entanonymisierenentdämonisieren
entdemokratisieren
entdramatisieren
entemotionalisieren
enthemmen
enthumanisieren
entkeimen
entkriminalisieren
entmachten
entmächtigen
entmagnetisieren
entmannen
entmaterialisieren
entmenschen
entmenschlichen
entmieten
entmilitarisieren
entminen
entmischen
entmisten
entmotten
entmündigen
entmutigen
entmystifizieren
entmythisieren
entmythologisieren
entnehmen