Liste Verben mit haben
Es werden in der Tabelle schwache Verben angegeben. Die Übersicht zeigte nur zusammengesetzte Verben. Also nur Verben mit Erstteil, Vosilbe bzw. Präfix. Die Liste zeigt nur Verben, die das Hilfsverb haben verwenden. Berücksichtigt werden alle Verben, gleich deren Trennbarkeit und Betonung. Die Auflistung der über 14.000 Verben erfolgt getrennt nach deren Vorsilben bzw. Vorsilbenkombination. Je Vorsilbe wird eine Gruppe von Verben angezeigt. Innherhalb der Gruppe sind die Verben alphabetisch sortiert. Es werden alle möglichen deutschen Verben pro Gruppe dargestellt. Dies können mitunter sehr viele sein. Für einen guten Überblick ist deshalb möglich, auch nur bis zu 12 Verben anzuzeigen. Dies ist über die Option Überblick möglich. Neben den reinen Infintivformen ist es auch möglich, deren Stammformen anzuzeigen. Es werden nur die teilreflexiven Verben angezeigt.
ab
abarbeitenabbalgen
abbauen
abdrücken
abhaspeln
abhetzen
abhungern
abjagen
abkämpfen
abkapseln
abkühlen
ablagern
ableiten
ablösen
abmalen
abmurksen
abnabeln
abnutzen
abnützen
abquälen
abreagieren
abrunden
abschaffen
abschälen
abscheuern
abschleppen
abschminken
abschnellen
abschuppen
abseilen
absenken
absetzen
absichern
absondern
abspalten
abspiegeln
absplittern
abspulen
abstimmen
abstützen
abwickeln
an
anbahnenandeuten
anfassen
anfühlen
anhäufen
anhören
ankaufen
anklammern
ankrallen
ankünden
ankündigen
anlachen
anlegen
anlernen
anpassen
anpirschen
anquälen
anreichern
anreihen
ansagen
ansaugen
anschmecken
ansetzen
ansiedeln
anspannen
anstauen
anstellen
anstrengen
an-ein-ander
aneinanderdrängenaneinanderdrücken
aneinanderfügen
aneinanderklammern
an-ge
angewöhnenan-ver
anvertrauenauf
aufaddierenaufarbeiten
aufbauen
aufbauschen
aufblähen
aufblättern
aufdrängen
auffächern
auffalten
aufführen
auffüllen
aufhalsen
aufhängen
aufhäufen
aufheizen
aufhocken
aufklären
aufknien
aufknüpfen
auflegen
auflehnen