Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit g*

Verbliste › Vollständig › Vorsilbe › Mit Vorsilbe › Suche g* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

an (Fortsetzung)

anfangen
anfegen
anfertigen
anfliegen
anfragen
anfügen
angaffen
angähnen
angaloppieren
angeben
angehen
angießen
angiften
angleichen
angliedern
anglotzen
anglühen
angraben
angreifen
angrenzen
angrienen
angrinsen
angrunzen
angucken
angurten
anhangen
anhängen
anjagen
anklagen
anklingeln
anklingen
ankriegen
ankündigen
anlagern
anlangen
anlegen
anliegen
anlügen
annageln
annagen
anprangern
anregen
anregieren
ansagen
ansägen
ansaugen
anschlagen
anschmiegen
anschuldigen
anschweigen
anschwingen
ansegeln
ansengen
ansingen
ansprengen
anspringen
ansteigen
anstrengen
anteigen
antragen
anzeigen

an-be

anbelangen

an-ein-ander

aneinanderdrängen
aneinanderfügen
aneinandergrenzen
aneinanderhängen
aneinanderlegen
aneinanderliegen
aneinanderschlagen
aneinanderschmiegen

an-ein-ander-ge

aneinandergeraten

an-ge

angedeihen
angehören
angeloben
angewöhnen

anheim

anheimgeben

auf

aufbiegen
aufbringen
aufbügeln
aufdrängeln
aufdrängen
aufdringen
auffangen
auffegen
auffliegen
aufgabeln
aufgeben
aufgehen
aufgeilen
aufgellen
aufgießen
aufglänzen
aufgleisen
aufgleiten

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?