Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit z*

Verbliste › Vollständig › Vorsilbe › Mit Vorsilbe › Suche z* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

an (Fortsetzung)

anzünden
anzweifeln
anzwinkern
anzwitschern

an-be

anbezahlen

an-ein-ander

aneinandergrenzen
aneinandersetzen

an-er

anerziehen

auf

aufblitzen
aufbrezeln
aufglänzen
aufglitzern
aufheizen
aufhetzen
aufholzen
aufjauchzen
aufjuchzen
aufkratzen
aufkreuzen
aufmotzen
aufmutzen
aufpelzen
aufpflanzen
aufplatzen
aufputzen
aufreizen
aufritzen
aufschlitzen
aufschluchzen
aufschmelzen
aufschwatzen
aufschwätzen
aufsetzen
aufseufzen
aufsitzen
aufspreizen
aufspritzen
aufstutzen
aufstützen
aufwalzen
aufzahlen
aufzählen
aufzäumen
aufzehren
aufzeichnen
aufzeigen
aufzerren
aufziehen
aufzüchten
aufzucken
aufzüngeln
aufzupfen
aufzwingen
aufzwirbeln

auf-ein-ander

aufeinanderhetzen
aufeinandersetzen
aufeinandersitzen

auf-einander-zu

aufeinanderzugehen

aus

ausätzen
ausdifferenzieren
ausfilzen
ausfinanzieren
ausgeizen
ausgrenzen
aushetzen
ausholzen
auskotzen
auskratzen
auskreuzen
ausmerzen
ausmünzen
ausnutzen
ausnützen
auspflanzen
ausputzen
ausreizen
ausschmelzen
ausschnäuzen
ausschnitzen
ausschwatzen
ausschwätzen
ausschwitzen
aussetzen
aussitzen
ausspritzen
ausstanzen
austanzen
austapezieren
auswalzen
auswetzen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?