Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit ^v

Verbliste › Vollständig › Vorsilbe › Mit Vorsilbe › Suche ^v
 1 ▶

ver

verabsolutieren
verachten
veralbern
veralten
verändern
verängstigen
verankern
verantworten
veräppeln
verarbeiten
verargen
verärgern
verarmen
verarschen
verarzten
verästeln
veratmen
verätzen
verauktionieren
veräußern
veräußerlichen
verbacken
verbalisieren
verballern
verballhornen
verbannen
verbarrikadieren
verbaseln
verbauen
verbeißen
verbellen
verbergen
verbessern
verbeugen
verbeulen
verbiegen
verbiestern
verbieten
verbilden
verbildlichen
verbilligen
verbimsen
verbinden
verbitten
verbittern
verblasen
verblassen
verblättern
verbläuen
verbleien
verbleiben
verbleichen
verblenden
verblinden
verblöden
verblüffen
verblühen
verbluten
verbocken
verbohren
verborgen
verbrämen
verbraten
verbrauchen
verbrechen
verbreiten
verbreitern
verbremsen
verbrennen
verbriefen
verbringen
verbrüdern
verbrühen
verbrutzeln
verbuchen
verbuddeln
verbummeln
verbünden
verbürgen
verbürgerlichen
verbürokratisieren
verbuschen
verbüßen
verbuttern
verchartern
verchromen
verdächtigen
verdammen
verdämmern
verdampfen
verdanken
verdaten
verdauen
verdealen
verdecken
verdenken
verdepschen
verderben
verdeutlichen
verdeutschen
verdichten
verdicken
verdienen
verdingen
verdinglichen
verdolmetschen
verdonnern
verdoppeln
verdorren
verdörren
verdösen
verdrahten

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?