Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Grundverb machen

Stammformen › Überblick › Alphabetisch › Echt reflexiv › Grundverb machen

b

beimachen - er machte sich bei - er hat sich bei|gemacht
breitmachen - er machte sich breit - er hat sich breit|gemacht

d

daranmachen - er machte sich daran - er hat sich daran|gemacht
darübermachen - er machte sich darüber - er hat sich darüber|gemacht
davonmachen - er machte sich davon - er hat sich davon|gemacht
dranmachen - er machte sich dran - er hat sich dran|gemacht

g

gesundmachen - er machte sich gesund - er hat sich gesund|gemacht
großmachen - er machte sich groß - er hat sich groß|gemacht

h

heranmachen - er machte sich heran - er hat sich heran|gemacht
hinausmachen - er machte sich hinaus - er hat sich hinaus|gemacht
hineinmachen - er machte sich hinein - er hat sich hinein|gemacht

l

leichtmachen - er machte sich leicht - er hat sich leicht|gemacht

r

ranmachen - er machte sich ran - er hat sich ran|gemacht

s

schlaumachen - er machte sich schlau - er hat sich schlau gemacht

w

wichtigmachen - er machte sich wichtig - er hat sich wichtig|gemacht

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?