Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Grundverb wenden

Stammformen › Überblick › Alphabetisch › Grundverb wenden

a

abwenden - er wendete ab - er hat ab|gewendet
anwenden - er wandte an - er hat an|gewandt
aufwenden - er wandte auf - er hat auf|gewandt

b

bewenden - er bewandte - er hat bewandt

d

daranwenden - er wandte daran - er hat daran|gewandt

e

einwenden - er wandte ein - er hat ein|gewandt
entwenden - er entwendete - er hat entwendet

h

herumwenden - er wendete herum - er hat herum|gewendet
herwenden - er wand her - er hat her|gewandt
hinwenden - er wandte hin - er hat hin|gewandt

m

mitverwenden - er verwand mit - er hat mit|verwandt

u

umwenden - er wendete um - er hat um|gewendet

v

verwenden - er verwandte - er hat verwandt
vorwenden - er wandte vor - er hat vor|gewandt

w

wegwenden - er wandte weg - er hat weg|gewandt
weiterverwenden - er verwandte weiter - er hat weiter|verwandt
wenden - er wendete - er hat gewendet
wiederverwenden - er verwendete wieder - er hat wieder|verwendet

z

zurückwenden - er wandte zurück - er hat zurück|gewandt
zuwenden - er wandte zu - er hat zu|gewandt

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?