Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste Verben mit haben und sein

Stammformen › Vollständig › Alphabetisch › haben/sein › Teilreflexiv › Schwach › Seite 2
◀◀ 2 

v (Fortsetzung)

verbluten - er verblutete - er ist verblutet
verdicken - er verdickte - er hat verdickt
vereinzeln - er vereinzelte - er hat vereinzelt
verfilzen - er verfilzte - er ist verfilzt
verflachen - er verflachte - er hat verflacht
verhärten - er verhärtete - er hat verhärtet
verkehren - er verkehrte - er hat verkehrt
verklumpen - er verklumpte - er ist verklumpt
verkochen - er verkochte - er ist verkocht
verkrachen - er verkrachte - er ist verkracht
verkrümmen - er verkrümmte - er hat verkrümmt
verrollen - er verrollte - er hat verrollt
verschulden - er verschuldete - er hat verschuldet
versteifen - er versteifte - er hat versteift
versteinern - er versteinerte - er ist versteinert
verstimmen - er verstimmte - er hat verstimmt
verwachsen - er verwuchs - er ist verwachsen
vorschnellen - er schnellte vor - er ist vor|geschnellt

w

wegsetzen - er setzte weg - er hat weg|gesetzt
wuchten - er wuchtete - er hat gewuchtet

z

zerfransen - er zerfranste - er hat zerfranst

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?