Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste Verben mit haben und sein

Stammformen › Überblick › Alphabetisch › haben/sein › Unregelmäßig › Seite 3
◀◀ 3 

v (Fortsetzung)

verschießen - er verschoss - er hat verschossen
verschleißen - er verschliss - er hat verschlissen
... (mehr)

w

wachsen - er wuchs - er ist gewachsen
wegbrennen - er brannte weg - er hat weg|gebrannt
wegfahren - er fuhr weg - er ist weg|gefahren
wegschleichen - er schlich weg - er ist weg|geschlichen
wegschmelzen - er schmolz weg - er ist weg|geschmolzen
wegtreiben - er trieb weg - er ist weg|getrieben
wegtreten - er trat weg - er ist weg|getreten
wegziehen - er zog weg - er ist weg|gezogen
weichen - er wich - er ist gewichen
weiterfahren - er fuhr weiter - er ist weiter|gefahren
weitertreiben - er trieb weiter - er hat weiter|getrieben
weiterverschieben - er verschob weiter - er hat weiter|verschoben
... (mehr)

z

zerbrechen - er zerbrach - er hat zerbrochen
zerreißen - er zerriss - er hat zerrissen
zerschleißen - er zerschliss - er ist zerschlissen
zerschmelzen - er zerschmolz - er ist zerschmolzen
ziehen - er zog - er hat gezogen
zufahren - er fuhr zu - er ist zu|gefahren
zugrundeliegen - er lag zugrunde - er hat zugrunde gelegen
zureiten - er ritt zu - er ist zu|geritten
zurückfahren - er fuhr zurück - er ist zurück|gefahren
zurückfliegen - er flog zurück - er ist zurück|geflogen
zurückliegen - er lag zurück - er hat zurück|gelegen
zurückreiten - er ritt zurück - er hat zurück|geritten
... (mehr)

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?