Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Grundverb kochen

Stammformen › Überblick › Alphabetisch › Mit Vorsilbe › Grundverb kochen

a

abkochen - er kochte ab - er hat ab|gekocht
ankochen - er kochte an - er hat an|gekocht
aufkochen - er kochte auf - er hat auf|gekocht
auskochen - er kochte aus - er hat aus|gekocht

b

bekochen - er bekochte - er hat bekocht

d

durchkochen - er kochte durch - er hat durch|gekocht

e

einkochen - er kochte ein - er hat ein|gekocht
erkochen - er erkochte - er hat erkocht

f

fertigkochen - er kochte fertig - er hat fertig|gekocht
festkochen - er kochte fest - er hat fest|gekocht

g

garkochen - er kochte gar - er hat gar|gekocht

h

herunterkochen - er kochte herunter - er hat herunter|gekocht
hochkochen - er kochte hoch - er ist hoch|gekocht

k

kleinkochen - er kochte klein - er hat klein gekocht

m

mitkochen - er kochte mit - er hat mit|gekocht

n

nachkochen - er kochte nach - er hat nach|gekocht

u

überkochen - er kochte über - er ist über|gekocht

v

verkochen - er verkochte - er ist verkocht
vorkochen - er kochte vor - er hat vor|gekocht

w

weichkochen - er kochte weich - er hat weich|gekocht
weiterkochen - er kochte weiter - er hat weiter|gekocht

z

zerkochen - er zerkochte - er ist zerkocht
zusammenkochen - er kochte zusammen - er hat zusammen|gekocht

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?