Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil durch

Stammformen › Überblick › Alphabetisch › sein › Mit Vorsilbe › Erstteil durch

d

durchbluten - er durchblutete - er hat durchblutet
durchbrausen - er brauste durch - er ist durch|gebraust
durchbrechen - er durchbrach - er hat durchbrochen
durchbrennen - er brannte durch - er ist durch|gebrannt
durchbrummen - er brummte durch - er ist durch|gebrummt
durchbummeln - er durchbummelte - er hat durchbummelt
durchdrehen - er drehte durch - er hat durch|gedreht
durchdringen - er durchdrang - er hat durchdrungen
durcheilen - er durcheilte - er hat durcheilt
durcheinandergehen - er ging durcheinander - er ist durcheinander|gegangen
durcheinandergeraten - er geriet durcheinander - er ist durcheinander|geraten
durcheinanderkommen - er kam durcheinander - er ist durcheinander|gekommen
... (mehr)

h

hindurchdringen - er drang hindurch - er ist hindurch|gedrungen
hindurchfahren - er fuhr hindurch - er hat hindurch|gefahren
hindurchfließen - er floss hindurch - er ist hindurch|geflossen
hindurchgehen - er ging hindurch - er ist hindurch|gegangen
hindurchkommen - er kam hindurch - er ist hindurch|gekommen
hindurchkriechen - er kroch hindurch - er ist hindurch|gekrochen
hindurchschlüpfen - er schlüpfte hindurch - er ist hindurch|geschlüpft
hindurchziehen - er zog hindurch - er hat hindurch|gezogen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?