Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste starker und schwacher Verben

Stammformen › Überblick › Alphabetisch › Stark/Schwach › Mit Vorsilbe › Seite 2
◀◀ 2 

v

verbacken - er verbackte - er hat verbackt
verbleichen - er verblich - er ist verblichen
verdingen - er verdang - er hat verdungen
vergären - er vergor - er hat vergoren
verglimmen - er verglomm - er ist verglommen
verlöschen - er verlosch - er ist verloschen
verschallen - er verscholl - er ist verschollen
verschleißen - er verschliss - er hat verschlissen
verstieben - er verstob - er hat verstoben
verwachsen - er verwuchs - er ist verwachsen
verweben - er verwebte - er hat verwebt
vollsaugen - er saugte sich voll - er hat sich voll|gesaugt
... (mehr)

w

wegschleifen - er schliff weg - er hat weg|geschliffen
weiterfragen - er fragte weiter - er hat weiter|gefragt
weiterglimmen - er glomm weiter - er hat weiter|geglommen
weiterpflegen - er pflog weiter - er hat weiter|gepflogen

z

zerhauen - er zerhieb - er hat zerhauen
zerstieben - er zerstob - er ist zerstoben
zurückfragen - er fragte zurück - er hat zurück|gefragt
zurückschallen - er scholl zurück - er hat zurück|geschallt
zurückschrecken - er schreckte zurück - er hat zurück|geschreckt
zusammenschrecken - er schreckte zusammen - er ist zusammen|geschreckt
zusammenstecken - er steckte zusammen - er hat zusammen|gesteckt

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?